Der Atmosphäre CO2 entziehen
Carbon180 ist eine gemeinnützige Organisation, die sich auf die Unterstützung natürlicher und technologiebasierter Maßnahmen konzentriert, um der Atmosphäre CO2 zu entziehen.
Der Weltklimarat (IPCC) hält es in allen Szenarien, welche die globale Erwärmung auf 1,5 °C begrenzen, für notwendig, der Atmosphäre bis zum Ende des 21. Jahrhunderts zwischen 100 und 1.000 Gigatonnen CO2 zu entziehen.[1] Um das erreichen zu können müssen bestehende Ansätze in großem Stil umgesetzt und neue noch kosteneffektivere Ansätze entwickelt werden. Analysten der Charity-Bewertungsorganisation Founders Pledge schätzen, dass eine Spende an Carbon180 in Höhe von einem Euro perspektivisch dazu führen wird, dass der Atmosphäre deutlich mehr als eine Tonne CO2 entzogen wird.
Das Problem
Es ist wissenschaftlicher Konsens, dass es ohne den Einsatz von Negativemissionstechnologien (NET) nicht möglich sein wird den menschengemachten globalen Temperaturanstieg auf 1,5 °C gegenüber der vorindustriellen Zeit zu begrenzen.[2]

Grund hierfür ist zum einen, dass bekannte Lösungen zur Dekarbonisierung nicht schnell genug implementiert werden, zum anderen, dass aktuell nicht klar ist ob wirklich sämtliche Industriezweige komplett ohne Ausstoß von CO2 oder anderen Treibhausgasen auskommen können.[3] Solange es aber nicht gelingt den Ausstoß klimarelevanter Gase um 100% zu senken, wird die Klimakrise ohne Einsatz von NET lediglich hinausgezögert.„Wenn CO2-Entnahmetechnologien tatsächlich in dem Maßstab eingesetzt werden sollen, wie wir das in vielen Klimaschutzszenarien sehen, dann müssten wir in den Bereich Innovation, Markteinführung, Marktpenetration schon viel weiter fortgeschritten sein. Aber die Dringlichkeit spiegelt sich weder in der wissenschaftlichen Literatur noch im politischen Diskurs wider.”
Prof. Dr. Jan Minx
Zwar gibt es bereits verschiedene Maßnahmen der Atmosphäre CO2 zu entziehen, allerdings werden diese noch zu wenig umgesetzt. Gründe hierfür sind insbesondere die noch sehr hohen Kosten oder der zum Teil enorme Flächenverbrauch. Umso wichtiger ist es jetzt in die Erforschung und Pilotierung neuer Verfahren zu investieren sowie die Rahmenbedingungen zu schaffen, dass bekannte Ansätze im großen Stil ausgerollt werden können.
Die Lösung
Carbon180 setzt sich insbesondere in den folgenden 3 Bereichen für NET ein:
Die Wirkung
Laut der Initiative Founders Pledge hat Carbon180 insbesondere im Bereich der politischen Interessenvertretung in den USA schon beachtliche Erfolge erzielen können. Mit einem Budget von weniger als 500.000 Dollar hat Carbon180 dazu beigetragen, dass…
Die Organisation
Carbon180 ist eine 2015 gegründete gemeinnützige Organisation mit Sitz in Oakland, Kalifornien und Washington, DC. Neben den beiden Gründerinnen beschäftigt Carbon180 aktuell 15 weitere Mitarbeiter und unterstützt 7 Entrepreneurs in Residence. Obwohl die Organisation noch verhältnismäßig jung ist wird ihre Expertise auch von politischen Entscheidungsträgern bereits sehr ernst genommen. So wurde beispielsweise der Mitgründer und Executive Director von Carbon180, Noah Deich, im November 2020 in das Transition Team des designierten US-Präsidenten Joseph Biden aufgenommen.[4] Founders Pledge empfiehlt die Carbon180 als eine von 3 Organisationen im Bereich Klimawandel.

Carbon180 in den Medien
Carbon180 brings on The Coefficient Group for new carbon removal lobbying. Axios. 2020.Biden launches transition teams of Obama alum, tech execs and activists to tackle environmental rollbacks. The Independent. 2020.How to build a circular economy that recycles carbon. Vox. 2020.The Weekly Planet: A Start-Up’s Unusual Plan to Suck Carbon Out of the Sky. The Atlantic. 2020.
Evaluierung von Founders Pledge
Zur Webseite von Carbon180
Quellen
[1] ↑ 1,5 °C Globale Erwärmung. Intergovernmental Panel on Climate Change.https://www.de-ipcc.de/media/content/SR1.5-SPM_de_barrierefrei.pdf. 2018. [2] ↑ Negative emissions and international climate goals—learning from and about mitigation scenarios. Climatic Change 157.https://link.springer.com/article/10.1007/s10584-019-02516-4. Oktober 2019. [3] ↑ Deep decarbonization of industry is possible with innovations.https://www.isi.fraunhofer.de/en/presse/2019/presseinfo-08-2019-dekarbonisierung-industrie.html. März 2019. [4] ↑ Biden launches transition teams of Obama alum, tech execs and activists to tackle environmental rollbacks.https://www.independent.co.uk/environment/trump-white-house-joe-biden-transition-b1721388.html. November 2020.