Die von uns im Bereich Tierschutz empfohlenen Organisationen zeichnen sich durch eine außerordentlich hohe Wirksamkeit, Kosteneffektivität und Transparenz aus und können mit jedem Euro zum Teil über 100-mal mehr erreichen als andere Initiativen, die sich für Tiere einsetzen. Außerdem haben sie ein enormes Wachstumspotenzial, können also mit zusätzlichen Spenden noch deutlich mehr Tieren ein qualvolles Leben in Gefangenschaft ersparen. Erfahre hier mehr über unseren Ansatz, wie diese Hilfsorganisationen ausgewählt wurden.
The Good Food Institute
Das Good Food Institute fördert die Entwicklung und Vermarktung wettbewerbsfähiger Alternativen zu herkömmlichem Fleisch. Um langfristig tierleidfreie und umweltfreundliche Produkte am Markt zu etablieren, wird das Ziel angestrebt, dass diese in den Bereichen Geschmack, Preis und Verfügbarkeit mindestens ebenbürtig sind.
The Humane League
Ziel der Organisation The Humane League ist es, den Missbrauch von Tieren, die zu Nahrungsmitteln verarbeitet werden, zu beenden. Sie konzentriert sich speziell auf Kampagnen, in denen Unternehmen dazu gebracht werden sollen, höhere Tierschutzstandards umzusetzen, und fördert den internationalen Austausch mit anderen Tierrechtsgruppen.
Die von uns empfohlenen Hilfsorganisationen überzeugen besonders in diesen Bereichen:

Wirkungsnachweis
Die Wirksamkeit wurde durch rigorose wissenschaftliche Forschung nachgewiesen.

Kosteneffektivität
Die erzielte Wirkung steht in einem hervorragenden Verhältnis zu den anfallenden Kosten.

Wachstumspotenzial
Die Hilfsorganisationen können zusätzliche Mittel zeitnah effektiv einsetzen.

Transparenz
Die Hilfsorganisationen legen vorbildlich Rechenschaft ab.